Home | Archiv | Leserbriefe | Impressum



01. Oktober 2005, von Michael Schöfer
Hurra, baden auch im Winter!


Es wird wärmer in Deutschland. Ach, was sage ich? Auf der ganzen Welt. Die globale Temperatur steigt bis Ende des Jahrhunderts um vier Grad Celsius, haben jedenfalls die Klimaforscher anhand neuer Berechnungen ermittelt. [1] Das heißt, Deutschland ist im Jahr 2050 ohne Schnee. Endlich paradiesische Zustände für Biker, die ihrem Hobby dann ganzjährig frönen können. Brooaaaarrr.... Okay, die Saisonkennzeichen sterben aus. Das ist leider die Kehrseite der Medaille. Die Eisbären in der Arktis vermutlich auch, weil es dort zumindest im Sommer kein Eis mehr geben wird. Ja, ich weiß, die Wüsten werden sich ausbreiten. Und paradoxerweise die Überschwemmungen zunehmen. Ich find's trotzdem toll. Wenn dann noch der Permafrost in Sibirien auftaut und die dort gespeicherten Methan-Gase frei werden, wird's richtig gemütlich auf unserem Planeten. Tropisch sozusagen. Baden selbst im Winter - an Skandinaviens Küsten. Na, wenn das nichts ist? Die Bikini-Industrie wird boomen. Das schafft dringend benötigte Arbeitsplätze. Wow! Echt geil. Und den Energieversorgern können wir endlich eine Nase drehen. Wer braucht an Weihnachten bei 27 Grad im Schatten eine Heizung? Keiner. Die sollen ruhig auf ihrer völlig überteuerten Energie sitzen bleiben. Das schont unseren Geldbeutel und hilft der Umwelt. Schließlich verbrauchen wir keine Heizenergie, wenn wir mit dem Moped durch den Odenwald düsen. Geschieht ihnen recht. Jetzt sage einer, wir Deutschen hätten kein Umweltbewußtsein.

----------

[1] n-tv vom 30.09.2005