Home | Archiv | Impressum



Wir brauchen endlich eine Europäische Armee!
Und deshalb wähle ich am 23. Februar die Partei, die das genauso sieht: Volt

"Falls Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann bedeutet sie das Recht darauf, den Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen."
(George Orwell, 1903-1950,
britischer Schriftsteller)
"Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."
(André Gide, 1869-1951,
französischer Schriftsteller)
"Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht."
(Abraham Lincoln, 1809-1865,
amerikanischer Politiker)
"Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschieht, und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind."
(Kohelet Salomo)



22. Februar 2025, von Michael Schöfer
The biggest loser of all time


Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder ist Donald Trump insgeheim tatsächlich ein - eigenen Angaben zufolge - "stabiles Genie" und hält nur seine Wähler für total bescheuert, weshalb er ihnen in der Öffentlichkeit ständig den Trottel vorspielt. Oder er ist wirklich ein Trottel und glaubt allen Ernstes, dass Strohhalme aus Papier explodieren. Im erstgenannten Fall hätte Trump zweifelsohne den Oscar für die beste schauspielerische Leistung der Weltgeschichte verdient, daher ist meines Erachtens der zweitgenannte Fall der wahrscheinlichere und ehrlich gesagt auch der viel, viel schlimmere, denn wer will schon im Oval Office einen Trottel sitzen sehen. Abgesehen von den 77 Millionen Amerikanern, die ihn am 5. November 2024 gewählt haben, doch die waren bedauerlicherweise ausschlaggebend.




11. Februar 2025, von Michael Schöfer
Erdgasnetz stilllegen - das sagt sich so leicht


Die Mannheimer MVV Energie AG plant, ihr Erdgasnetz spätestens im Jahr 2035 stillzulegen, was hier - gelinde gesagt - auf ebenso große Verwunderung wie Missfallen gestoßen ist. Die Quadratestadt will damit Vorreiterin der Wärmewende werden. Super! Auch wenn man grundsätzlich anerkennt, dass gerade im Gebäudebereich potenziell noch viel CO2 einzusparen ist, sollte man doch realistisch bleiben und insbesondere die sozialen Folgen für die Betroffenen berücksichtigen. Beim Vorhaben der MVV ist das in meinen Augen nicht der Fall, die Ängste vor finanzieller Überforderung sind keineswegs unbegründet.




09. Februar 2025, von Michael Schöfer
Staatsstreich von innen gefährdet die nationale Sicherheit

Donald Trump und Elon Musk gefährden die nationale Sicherheit der Vereinigten Staaten. Presseberichten zufolge hat man der ganzen Belegschaft der Central Intelligence Agency (CIA) eine Abfindung angeboten, wenn Mitarbeiter ihr Arbeitsverhältnis kündigen. Insgesamt wurden 2,3 Millionen Bundesbedienstete aufgefordert, gegen Zahlung einer Abfindung bis zum 6. Februar zu kündigen. Außerdem müssen Beamte der Justiz und des FBI Untersuchungen und ggf. ihre Entlassung befürchten, bloß weil sie gemäß der Gesetze bzw. der Verfassung ihren Job getan haben und vor der Amtseinführung im Zusammenhang mit Strafverfahren gegen Donald Trump oder gegen Trump-Anhänger wegen des Sturms auf das Kapitol ermittelten.




06. Februar 2025, von Michael Schöfer
Unrealistische Ratschläge

"Viele Vermögensverwalter empfehlen Gold als Beimischung im Depot und als Absicherung gegen Krisen", liest man immer wieder im Wirtschaftsteil vieler Zeitungen. "Wir halten einen Anteil von bis zu zehn Prozent für sinnvoll", schreibt auch Finanztip. Und die Stiftung Warentest sagt ebenfalls: "Wir halten einen Goldanteil von um die 20 Prozent des Renditebausteins - das heißt 10 Prozent der gesamten Anlagesumme - für einen vernünftigen Ansatz."




05. Februar 2025, von Michael Schöfer
Mein Rat: Unbedingt mit den Wölfen heulen!


Ich fliege künftig nicht mehr auf die Kanaren, denn Badeurlaub im Trump-Middle-East-Palace an der Gaza Strip-Riviera ist zweifelsohne viel, viel attraktiver. Endlose, von allen Tretminen und Blindgängern sowie renitenten Palästinensern geräumte Sandstrände - einfach herrlich. Damit kann sogar Fuerteventura nicht mehr konkurrieren. Und wenn ich an der Gaza Strip-Riviera mit meinem roten MAGA-Käppi auftauche, bekomme ich bestimmt auf jeden Gin Tonic einen ordentlichen Rabatt. Man muss halt mit den Wölfen heulen, um bei der Revolution seinen Schnitt zu machen, auch wenn die Revolutionäre anscheinend völlig durchgeknallt sind. Völkerrecht, Genfer Konvention? Ich bitte Sie, für den größten Dealmaker aller Zeiten ist so etwas selbstverständlich absolut irrelevant, nur Loser denken kleinkariert.




31. Januar 2025, von Michael Schöfer
Wer die AfD verhindern will, darf nicht CDU/CSU wählen!


Die Absicht von Friedrich Merz, den Wählerzuspruch zur AfD zu halbieren, nimmt bizarre Züge an. Seine verbalen Angriffe in den zurückliegenden Wochen auf Migranten gingen deutlich über die Schmerzgrenze hinaus. Die Hetze der AfD zu übernehmen, um ihr Stimmen abzuluchsen, geht vermutlich nach hinten los, denn erfahrungsgemäß wählen die Menschen dann eher das Original und weniger die Kopie.




23. Januar 2025, von Michael Schöfer
Schuldig bei Anklage


Man soll nicht so tun, als gäbe es keine sexuelle Belästigung. Natürlich gibt es sie und sie ist offenbar gar nicht so selten. Dennoch muss man immer einkalkulieren, dass entsprechende Vorwürfe auch falsch sein könnten, obwohl Falschbeschuldigungen nach Aussagen von Experten wahrscheinlich in der Minderheit sind. Trotzdem kommen sie eben doch vor. Genaue Zahlen existieren allerdings keine.




08. Januar 2025, von Michael Schöfer
Ganz großes Kino


Kann das Ansehen der Politiker eigentlich noch tiefer sinken? Man sollte es nicht für möglich halten, aber es geht tatsächlich. Christian Stocker, wahrscheinlich der künftige ÖVP-Parteivorsitzende und vermutlich auch der Steigbügelhalter Herbert Kickls (FPÖ), macht es vor: "Eine Koalition mit FPÖ-Chef Herbert Kickl wird die ÖVP (...) nicht eingehen." "Herbert Kickl hat mit seiner rechtswidrigen Hausdurchsuchung das BVT zerstört und das Vertrauen internationaler Partner verloren." Und: "Herbert Kickl bleibt demokratiepolitisch seiner Radikalität auch im FPÖ-Wahlprogramm treu. Das sieht man allem voran daran, dass Kickl unsere Demokratie aushebeln will." Äußerungen aus dem vergangenen Jahr. Doch jetzt geht es angeblich um Österreich, wie Stocker auf der Website seiner Partei verkündet. Keinesfalls um die Partei. Oder gar um die eigene Person. Natürlich nicht. Die ÖVP handelt absolut uneigennützig. Genau besehen erscheint der Demokratiezerstörer Kickl plötzlich nicht mehr ganz so schlimm - jedenfalls in den Augen von Stocker. "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern", die Mutter aller Ausreden ist auch in unserem Nachbarland weit verbreitet.