Home | Archiv | Leserbriefe | Impressum



28. April 2006, von Michael Schöfer
Spieglein, Spieglein an der Wand...


Männer wissen bekanntlich nicht, was sie wollen. Oder sagen wir, äußerst selten. Insbesondere in bezug auf Frauen. Das ist kein Geheimnis, das können wir in jeder besseren Frauenzeitschrift nachlesen.

Im März 2006 wählten die Leser des Männermagazins "FHM" die Schauspielerin Scarlett Johansson zur attraktivsten Frau der Welt (Sexiest Women in the World). Auf Platz zwei landete ihre Kollegin Angelina Jolie. Danach folgten u.a. Keira Knightley und Halle Berry. [1] Nun, als Mann kann ich das durchaus nachvollziehen, Scarlett Johansson (Match Point, Lost in Translation) ist in der Tat eine Frau, die zum Hingucken einlädt.

Doch gestern stutzte ich bei der Meldung, daß die britische Schauspielerin Keira Knightley angeblich "bei einer Umfrage des Männermagazins FHM zu den '100 Sexiest Women in the World' (...) auf Platz 1 gewählt" wurde. [2] Hatte ich das nicht anders in Erinnerung? "Hey, ihr habt Euch geirrt", wollte ich empört der - bestimmt überwiegend männlichen - Redaktion zurufen. "Der Platz gehört Scarlett."

Und was mußte ich noch am gleichen Tag lesen? "Angelina Jolie schlägt Halle Berry. Scarlett Johansson und Halle Berry hatten keine Chance: Das US-Magazin 'People' hat die '100 schönsten Menschen' gewählt und an der Spitze kann nur eine stehen: Angelina Jolie." [3] Das ist ja der Hammer. Könnt ihr euch endlich mal einigen? Entweder Scarlett Johansson, Angelina Jolie oder Keira Knightley. Aber doch nicht alle drei gleichzeitig.

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?
'Frau Königin' Ihr seid die Schönste hier, aber Marylin Monroe über den Bergen bei den sieben Zwergen ist noch tausendmal schöner als Ihr.'

----------

[1] RP-online vom 28.03.2006
[2] Frankfurter Rundschau vom 27.04.2006
[3] ORF vom 27.04.2006