Home | Archiv
| Impressum 01. Januar 2006, von Michael Schöfer Rituale braucht der Mensch Warum feiern wir eigentlich Silvester? Im Grunde vollendet ja die Erde lediglich einen Umlauf um die Sonne. Das Erdenjahr ist ein astronomischer Maßstab, kein gesellschaftlicher. Der Zeitpunkt, um Silvester zu feiern, ist daher völlig willkürlich. Jeder andere Punkt dieses Umlaufs hätte sich genausogut als Jahreswechsel geeignet. Naturwissenschaftlich, d.h. nüchtern betrachtet, ist Silvester feiern also Humbug. Haben die guten Wünsche für das neue Jahr je wirklich gefruchtet? In der Vergangenheit jedenfalls nicht häufiger als man gute Vorsätze eingehalten hat. Mit anderen Worten: äußerst selten. Doch der Mensch, so heißt es, braucht Rituale. Damit er eine Ordnung vorfindet und sich orientieren kann. Manchmal ist es auch nur die rationale Rechtfertigung für irrationales "Sich-gehen-lassen". Wie beim Fasching, der organisierten Fröhlichkeit. Natürlich sitzen jetzt wieder etliche schlecht gelaunt zu Hause herum und fragen sich, warum sie sich das Ganze überhaupt noch antun. Ist eh immer dasselbe. Quasi jahrzehntelang "Dinner for One": The same procedure as every year. Womöglich hat man sie auch bloß nicht auf eine Silvesterparty eingeladen. Viele sind schlicht und ergreifend einsam, haben niemand, mit dem sie anstoßen könnten. Bekanntlich ist die Selbstmordrate bei derartigen Anlässen besonders hoch. Sollen wir Silvester also abschaffen? Keine Ahnung. Zumindest weiß ich keine bessere Alternative. Na, dann ist die Sache doch klar: Prost Gemeinde. Nachtrag (03.01.2006):
|