Home | Archiv | Leserbriefe | Impressum



11. Dezember 2016, von Michael Schöfer
İyi günler. Senin için ne yapabilirim?


Stellen Sie sich vor, Sie müssten einen neuen Personalausweis beantragen und würden auf dem Ordnungsamt mit den Worten "İyi günler. Senin için ne yapabilirim?" begrüßt. Oder mit "Добрый день. Что я могу делать для Вас?". Hä, wie bitte? Genau, da würden Sie sich bestimmt fremd vorkommen. Und das im eigenen Land. Dabei bedeuten die beiden Sätze nichts anderes als "Guten Tag. Was kann ich für Sie tun?" - einmal auf Türkisch und einmal auf Russisch. Şimdi şaşırdın mı? (Sind Sie jetzt überrascht?)

Doch zum Glück haben wir die CDU. Um auf deutschen Ämtern im allerletzten Moment die bereits absehbare babylonische Sprachverwirrung zu verhindern, soll das Grundgesetz um folgenden Satz ergänzt werden: "Die Sprache der Bundesrepublik Deutschland ist Deutsch." Das hat die CDU gerade auf ihrem 29. Bundesparteitag beschlossen. Ohne diese wichtige Ergänzung unserer Verfassung könnte ja jeder x-beliebige Beamte bei der Arbeit plötzlich auf die Idee kommen, ab sofort nur noch türkisch zu sprechen, bloß weil sein Großvater sich in den sechziger Jahren aus Anatolien hat fortlocken lassen und als sogenannter "Gastarbeiter" nach Deutschland emigrierte. Sonuçlar korkunç olurdu! Oh, Verzeihung: Die Folgen wären furchtbar!

Doch die eigentliche Intention des CDU-Antrags geht noch viel weiter, denn anstatt "Amtssprache" steht dort lediglich "Sprache". Ein wesentlicher Unterschied! Werden wir also künftig keinen "Döner" mehr bestellen, sondern nur noch verfassungskonformes "sich drehendes Grillfleisch"? Aber bitte zum Mitnehmen! Sind demnächst alle "Sale"-Schilder in den Schaufenstern der Geschäfte verfassungsfeindlich? Wie ordnen sich Dialekte ins Grundgesetz ein? BAP ("Verdamp lang her") versteht man nämlich außerhalb der Kölner Stadtmauern wesentlich schlechter als die Beatles ("Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band"). Und da Horst Seehofer, bockig wie er nun mal ist, wohl kaum sein "mia san mia" aufgeben wird, sehe ich am Horizont schon eine schwere Verfassungskrise herannahen.

Fragen über Fragen - und leider keine Lösung. Himmel-Herrgott-Sakrament-Kruzifix-Halleluja! Google will uns weismachen, auf Türkisch würde der Fluch "Sky-Rab-Sacrament Crucifix Halleluja" lauten, aber da kommen mir doch ein paar Bedenken. Haben Sie je einen Türken so fluchen hören? Oder gar einen deutschen Beamten mit Migrationshintergrund? Okay, okay, zugegeben, höchstens einen mit oberbayrischem Migrationshintergrund. Aber wenn die CSU dereinst wieder vernünftig geworden ist, schieben wir den ohnehin schnurstracks ab. Leute, die kein richtiges Deutsch können, will offenbar nicht einmal die CDU, denn sprachliche Parallelgesellschaften braucht unser Land in der jetzigen Lage am allerwenigsten.