Home | Archiv | Leserbriefe | Impressum



21. Dezember 2017, von Michael Schöfer
Minus 40 Grad


Erinnern Sie sich noch daran? "Weihnachten soll der Jahrhundertwinter mit minus 40 Grad kommen!", lautete Anfang November eine Schlagzeile. Oder: "Weihnachten in Deutschland minus 40 Grad, Meteorologen warnen: Jahrhundertwinter kommt." Minus 40 Grad! Wohlgemerkt bei uns, nicht in Sibirien. Besonnene Gemüter haben allerdings gleich darauf hingewiesen, dass präzise Prognosen über einen Zeitraum von sechs Wochen eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit sind, weil das Wettergeschehen unendlich vielen Einflüssen unterliegt, die selbst mithilfe der leistungsfähigsten Computer nicht vorauszuberechnen sind.

Jetzt ist Weihnachten bereits in dem Bereich, für den man recht detaillierte Vorhersagen machen kann (3 bis 5 Tage). Und wie soll nun das Wetter am 24. Dezember werden? Der Deutsche Wetterdienst sagt 11 Grad für die Region von Köln bis Frankfurt voraus, und 10 Grad im Bereich Bremen, Hamburg, Hannover, den fünf neuen Bundesländern sowie München. Plusgrade, versteht sich. Mit anderen Worten: Die Meldungen über den Jahrhundertwinter mit minus 40 Grad waren wieder einmal eine Falschmeldung. Aber wie so oft sind viele darauf reingefallen und haben sie für bare Münze genommen.