Home | Archiv | Leserbriefe | Impressum



17. August 2017, von Michael Schöfer
Roman von Philip Roth erschreckend aktuell


Erschreckend aktuell: "Verschwörung gegen Amerika", ein Roman von Philip Roth, erschienen im Jahr 2004.

Die fiktive Handlung: "Die Republikanische Partei wirft (...) Präsident Franklin D. Roosevelt vor, eine pro-interventionistische Politik zu betreiben, also den Eintritt der USA in den europäischen Krieg an der Seite Englands in die Wege zu leiten. Der Luftfahrtpionier Charles Lindbergh, der in den 1930er Jahren in Deutschland von Hitler und Göring hofiert worden war und sich in der Folge durchaus wohlgefällig über den deutschen Nationalsozialismus geäußert hatte, schwingt sich zum Präsidentschaftskandidaten der Partei auf. Mit der berühmten Spirit of St. Louis, dem Flugzeug, mit dem ihm 1927 die erste Nonstop-Atlantiküberquerung im Alleinflug der Luftfahrtgeschichte gelang, tourt Lindbergh nun durch alle 48 Bundesstaaten und wirbt mit dem Slogan Vote for Lindbergh or vote for war ("Wählt Lindbergh oder wählt den Krieg!") für seine Kandidatur. (…) Lindbergh gewinnt [im Jahr 1940] die Wahl in einem Erdrutschsieg und zieht als 33. Präsident der USA in das Weiße Haus ein, und die antisemitische Stimmung im Land verstärkt sich." (Quelle: Wikipedia)

Donald Trump und Charlottesville, wo Neonazis mit Hakenkreuzfahnen und Hitlergruß judenfeindliche Parolen grölten, lassen grüßen!