Home | Archiv | Leserbriefe | Impressum



29. Mai 2017, von Michael Schöfer
Authentizität der Aufnahme fraglich


WikiLeaks dementiert vehement: Nein, wir haben das nachfolgende mutmaßliche Telefonat zwischen Angela Merkel und Donald Trump nicht selbst abgehört. Nein, wir haben die Bänder definitiv auch nicht von den Russen zugeschickt bekommen. Und nein, wir können keinesfalls glauben, dass die beiden tatsächlich derart durchtrieben Politik machen. Schon gar nicht, wenn "The Donald" beteiligt ist, diese raffinierte Vorgehensweise wäre für ihn ohnehin viel zu komplex. Im Übrigen spricht das radebrechende Englisch der weiblichen Stimme ganz klar gegen die Authentizität der Aufnahme, denn damit wäre die Kanzlerin niemals zur letzten Verteidigerin des freien Westens aufgestiegen. Doch die Menschen sollen sich selbst ein Bild davon machen:

"Oh my dear Donald, it's wonderful gelungen, die public zu täuschen. You know, all your silly words during the G7-summit are only for to play the bad cop, während ich play the good cop. Now the hole world believes, that wie have a big Streit. But that's absolutely wrong. Without your shocking behaviour the military expenditure never reach 2 percent of the gross domestic product. Not einmal with the horrible Wladimir Putin vor der Haustür. You play the fool very well, wenn ich mir that comment erlauben darf. An enormous helpful fool. Please wait a few months and you will see, the European people says: We want to have a big army too. Like the USA. And we will spend a lot of money for it. Play the fool noch eine Weile, dann stecken wir sie in the bag: The Russians, the Chinese, Kim Jong Un and the Iranian Ajatollahs. All together. Oh you're so fantastic, it's amazing to work with you. Bye, bye, Donald."