|
Home
| Archiv
| Impressum
02. Mai 2017, von Michael Schöfer
Das fehlt noch im
Leitkultur-Katalog
Welche Ergänzungen Thomas de Mazière in seinem
Leitkultur-Katalog vergessen hat:
- "Für
uns sind Respekt und Toleranz wichtig." Ergänzung: Wir
beschimpfen Andersdenkende keinesfalls als "Volksverräter"
und zünden auch keine Flüchtlingsheime an.
- "Wir
sind Kulturnation. Kaum ein Land ist so geprägt von Kultur
und Philosophie wie Deutschland." Ergänzung: Über das
Niveau des Privatfernsehens sind wir oft selbst entsetzt.
- "In
unserem Land ist Religion Kitt und nicht Keil der
Gesellschaft." Ergänzung: Deshalb muss sich sogar die
Kirche im Arbeitsrecht den weltlichen Gesetzen
unterwerfen.
Vielleicht
wäre es sinnvoll gewesen, Verhaltensregeln für Deutsche im
Ausland in den Leitkultur-Katalog aufzunehmen, schließlich ist
jeder in der Fremde Botschafter seines Landes. Etwa: "Wir
beschweren uns keinesfalls bei der Hotelleitung, selbst wenn
wir auf Bali einmal nicht unser geliebtes Wiener Schnitzel
serviert bekommen." Oder: "Wir reservieren uns keinesfalls
frühmorgens mit dem Handtuch eine Liege am Pool oder am
Strand." Noch besser: "Die Gastfreundschaft, die uns im
Ausland begegnet, gewähren wir Fremden natürlich auch zu
Hause." Ich glaube, der Leitkultur-Katalog ist ausbaufähig. Je
länger man darüber nachdenkt, desto mehr fällt einem ein.
|
|