Home | Archiv | Leserbriefe | Impressum



01. Mai 2017, von Michael Schöfer
Die Grundrechte reichen völlig


Zehn Punkte einer "deutschen Leitkultur" - was soll das, Herr de Mazière? Wir geben uns zur Begrüßung die Hand? Wir zeigen unser Gesicht, wir sind nicht Burka? Das ist doch lächerlich. Wir sind eine pluralistische Demokratie und ein säkularer Rechtsstaat, wir achten die Meinungs- und die Pressefreiheit, vor dem Gesetz sind alle Menschen gleich, Männer und Frauen sind gleichberechtigt, bei uns gelten die Menschenrechte - das sind unsere Werte. Und sie stehen seit langem in unserer Verfassung. Im Rahmen dessen kann jeder nach seiner eigenen Fasson glücklich werden. Steht übrigens ebenfalls in der Verfassung: "Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt." (Grundgesetz Artikel 2 Abs. 1) Aber das ist zum Glück nichts spezifisch Deutsches, sondern in allen westlichen Demokratien Gemeingut. Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass lange Haare und Jeans einst angeblich nicht zur deutschen Kultur gehörten. Rock ’n’ Roll nannten damals noch viele - Verzeihung - "Negermusik". Doch das war keine "deutsche Kultur", das war vielmehr kleinbürgerliche Ignoranz, mithin das genaue Gegenteil einer offenen Gesellschaft. Die Grundrechte reichen mir völlig, die schulmeisterlichen Belehrungen des Bundesinnenministers sind daher absolut überflüssig.