Home | Archiv | Leserbriefe | Impressum



13. September 2016, von Michael Schöfer
Es war naiv anzunehmen, dass das ohne Folgen bleibt


Mehr Entlastung für Familien, verkündete Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble vor ein paar Tagen. Zum Jubeln besteht dennoch kein Anlass: Gestern wurde nämlich bekannt, dass die Kinderarmut nach wie vor wächst - in Ostdeutschland beträgt sie 21,6 Prozent und in Westdeutschland 13,2 Prozent. Daran wird auch die Anhebung der Kinderfreibeträge und des Kindergeldes nichts ändern.

Frage 1: Die Kinderarmut wäre mit einem Schlag gemildert, wenn man die Verrechnung des Kindergeldes mit dem Arbeitslosengeld II (Hartz IV) beseitigen würde, warum bekommt Ihr das nicht hin?

Frage 2: Warum sollten die Betroffenen Familien ausgerechnet Euch wählen, Ihr habt Ihnen das doch eingebrockt?

Die AfD bringt viele Nichtwähler an die Wahlurne zurück. Ich vermute mal: Das sind im Wesentlichen die, die froh sind, Euch endlich einmal einen Denkzettel verpassen zu können. So wie Ihr sie seit Jahren behandelt habt, so behandeln sie nun Euch. Ich denke, die Wahlerfolge der AfD sind nicht bloß auf Fremdenfeindlichkeit zurückzuführen. Das zwar auch, aber eben nicht allein. Die soziale Spaltung unseres Landes ist erschreckend. Es war einfach naiv anzunehmen, dass das ohne Folgen bleibt.