Home | Archiv | Leserbriefe | Impressum



24. August 2019, von Michael Schöfer
Der Recycling-Schmu


Die Union strengt sich neuerdings in puncto Klima ganz schön an - zumindest im Internet. Allerdings leidet sie unter Amnesie und neigt zu peinlicher Schönfärberei. "Unsere Erde gerät an ihre Grenzen. Klimawandel, Artensterben, die Plastikflut in unseren Weltmeeren, Luftverschmutzung, belastete Gewässer, gerodete Wälder und versiegelte Flächen sind Phänomene, von denen wir schon seit geraumer Zeit wissen. Lange haben wir ihnen in der Entwicklung zugesehen, jetzt müssen wir an vielen Stellen gleichzeitig erkennen, dass wir so nicht weiter leben und wirtschaften können", steht auf der Website der CDU. [1]

Der geneigte Leser fragt sich unwillkürlich, wer eigentlich Deutschland in der Vergangenheit regiert hat. Wer ist "wir"? Antwort: Seit 1949 stellte die CDU 50 Jahre lang den Bundeskanzler respektive die Bundeskanzlerin, die SPD 20 Jahre. Das, was die CDU beklagt, hat sie also durch ihre eigene Ignoranz selbst verursacht. Grüne? Wurden lange Zeit als Ökospinner, linke Ideologen oder Panikmacher diffamiert. Aber die Union will sich anstrengen, beispielsweise "das erfolgreiche deutsche Modell der Kreislaufwirtschaft noch besser machen". [2]

So, so, noch besser? Da ist wirklich viel zu tun, denn so vorbildlich ist das deutsche Modell genau besehen gar nicht. Nach einer Studie von Conversio wurden 2017 von den insgesamt 6,15 Mio. t Kunststoffabfällen 3,24 Mio. t (52,7 %) "energetisch verwertet", d.h. verbrannt. Lediglich 2,87 Mio. t (46,7 %) wurden stofflich verwertet und 0,04 Mio. t (0,6 %) landeten auf Deponien. Die Zahlen gelten unabhängig davon, wo die Verwertung am Ende stattfindet, ob in Deutschland oder im Ausland. [3]

Nach Angaben des Naturschutzbundes landet derzeit etwa ein Sechstel des in Deutschland erzeugten Plastikabfalls im Ausland. [4] Ob dort eine fachgerechte Entsorgung stattfindet, ist allerdings zu bezweifeln, der Weltspiegel etwa brachte kürzlich einen Bericht über illegale Plastikmüllkippen in Malaysia. [5] Mit anderen Worten: Wir Deutsche sammeln zwar fleißig Plastikmüll, doch der größte Teil davon wird verbrannt. Ordnungsgemäß recycelt wird nur ein Bruchteil unseres Plastikmülls, von einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft ist daher weit und breit nichts zu sehen. Der Hessische Rundfunk nennt das Recycling-Schmu. [6] Recht hat er.

Nichts ist falsch daran, wenn die Union ihre Haltung zu Umweltfragen ändert. Im Gegenteil, das war längst überfällig. Aber es kommt jetzt darauf an, endlich anders zu handeln. Folgenloses Gerede gab es schon mehr als genug. Uns läuft die Zeit davon. Wir brauchen keine wohlklingenden Worte, wir brauchen Taten.

----------

[1] CDU, Klimadialog
[2] CDU, Klimadialog, Sammeln, Trennen, Wiederverwerten – moderne Kreislaufwirtschaft
[3] Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung, Stoffstrombild Kunststoffe in Deutschland 2017, PDF-Datei mit 694 KB
[4] NABU, Export von Plastikabfällen
[5] ARD, Weltspiegel, Sendung vom 18.08.2019, Malaysia: Müllhalde für deutschen Plastikmüll
[6] Hessischer Rundfunk, Mex, Sendung vom 05.12.2018