Home | Archiv | Leserbriefe | Impressum



17. Juli 2019, von Michael Schöfer
Spielen wir einmal verkehrte Welt


Weltweit müssen 820 Mio. Menschen hungern. Zum Vergleich: Alle 28 EU-Mitgliedstaaten haben zusammen 513,5 Mio. Einwohner. Spielen wir einmal verkehrte Welt: Stellen wir uns kurz vor, ganz Europa würde hungern. Rein hypothetisch. Was würden Sie tun? Empörte Leserbriefe schreiben? Auf Demonstrationen protestieren? Radikale Parteien wählen? Gutbetuchte ausrauben? Ladendiebstahl begehen? Verzweifelt nach Essbarem suchen (notfalls in Mülltonnen)? Doch egal, eines würden Sie ganz gewiss nicht tun, und zwar übers Mittelmeer ins wohlhabende Libyen oder Tunesien flüchten. Schon allein aus Rücksicht auf die Libyer und Tunesier, bei denen sind Flüchtlinge nämlich ausgesprochen unbeliebt, die reden erzürnt über "Einwanderung in die Sozialsysteme" und verächtlich von "Wirtschaftsflüchtlingen", die das Asylrecht missbrauchen. Weil die Flucht übers Mittelmeer obendrein lebensgefährlich ist (die privaten arabischen Seenotretter stehen mittlerweile selbst unter starkem Beschuss nationalistischer Politiker), bleiben Sie eben in Europa und leiden weiter Hunger. Genau, lieber freiwillig sterben als flüchten. Ist ja auch nachvollziehbar, würde schließlich jeder so machen.