Home | Archiv | Leserbriefe | Impressum



02. Juli 2019, von Michael Schöfer
Hinterzimmergespräche


"Timmermans ist ein No-Go", sagt der tschechische Regierungschef Andrej Babis und ist sich darin mit Polen, Ungarn und der Slowakei einig. Begründung: Timmermans habe als Vize-Kommissionspräsident die Rechtsstaatsverfahren gegen Ungarn und Polen vorangetrieben. Schockschwerenot, das geht natürlich gar nicht! Ich finde, unter diesen Gesichtspunkten (Rechtsstaatlichkeit, Korruptionsfreiheit, Demokratieverständnis) kommen eigentlich nur Viktor Orbán oder Matteo Salvini in Frage. Vielleicht hat auch Jaroslaw Kaczyński Außenseiterchancen, obgleich der momentan kein Amt bekleidet. Die Deutschen könnten in diesem Fall endlich wieder den preußischen Wahlspruch "Mit Gott für König und Vaterland" reaktivieren, darauf kommt es dann auch nicht mehr an. Ich bin echt gespannt, zu welchen Ergebnissen die Damen und Herren bei ihren Hinterzimmergesprächen kommen. Und wenn der Papst dem Ganzen am Ende seinen Segen gibt, ist es fast so wie früher, schließlich scheinen da einige wirklich hinzuwollen.