Home | Archiv | Leserbriefe | Impressum



01. Juli 2019, von Michael Schöfer
Lediglich die Lizenz zum Lesen


Microsoft verkauft keine eBooks mehr - mit durchaus fatalen Folgen: "Nur noch bis Juli 2019 ist es möglich, gekaufte oder kostenlos geladene Bücher zu lesen", schreibt der Heise-Verlag. "Gekauft" ist in diesem Zusammenhang jedoch der falsche Begriff, weil man ein eBook genaugenommen nicht physisch erwirbt, sondern lediglich die Lizenz zum Lesen. Das ist ungefähr wie Car-Sharing: Man darf ein Auto fahren, besitzt es aber nicht. Schon allein deshalb liebe ich meine kleine Bibliothek, vom haptischen Genuss ganz zu schweigen. Der Geruch eines frisch gedruckten Buches fasziniert mich immer wieder aufs Neue. Nur beim Umzug sind eBooks zugegebenermaßen praktischer. Auf meinen eBook-Reader kommen nur Werke ohne Copyright - im Wesentlichen die vom Projekt Gutenberg.