Home | Archiv | Leserbriefe | Impressum



26. Juni 2019, von Michael Schöfer
Vonovia droht wegen dem Mietendeckel


Das für den Mietenwahnsinn in Berlin mitverantwortliche Wohnungsunternehmen Vonovia droht wegen dem Mietendeckel: "Dann kaufen wir Wohnungsbestände in Schweden." Und: "Schon jetzt könne Vonovia mangels Genehmigungen hier zu Lande jährlich nur 3000 Wohnungen bauen, obwohl der Konzern Grundstücke für mehr als das Zehnfache habe." (Ostsee-Zeitung vom 25.06.2019) Vonovia geht es offenbar hauptsächlich darum, Wohnungsbestände zu kaufen und anschließend die Miete zu erhöhen. Genau deshalb gibt es ja den Mietendeckel. Alle sind sich einig, dass langfristig nur der Neubau von bezahlbarem Wohnraum hilft. Doch gerade in dieser Hinsicht ist die Argumentation von Vonovia falsch, weil der Berliner Mietendeckel ausdrücklich nicht für den Neubau und die Erstvermietung gelten soll. Anstatt zu drohen und irreführende Propaganda zu verbreiten, sollte das Wohnungsunternehmen endlich bauen. Übrigens besitzt Vonovia in Schweden bereits Wohnungen, und laut Geschäftsbericht 2018 sind dort die Mieten wesentlich höher als in Deutschland. Bezeichnend: Am wenigsten werfen Vonovias Wohnungen im mieterfreundlich regulierten Wiener Wohnungsmarkt ab.