Home
| Archiv
| Impressum 12. Juli 2020, von Michael Schöfer Wann wird man als echter Deutscher anerkannt? Die offizielle Definition von "Migrationshintergrund" ist höchst fragwürdig: "Eine Person hat einen Migrationshintergrund, wenn sie selbst oder mindestens ein Elternteil nicht mit deutscher Staatsangehörigkeit geboren wurde." [1] Das führt mitunter zu kuriosen Ergebnissen. Die
ersten "Gastarbeiter" wurden bekanntlich in den 50er und 60er
Jahren angeworben. [2] So besaß beispielsweise ein 1960 in
Deutschland geborenes "Gastarbeiterkind" nicht die deutsche
Staatsangehörigkeit, und das ebenfalls hier geborene
"Gastarbeiterenkelkind" ebenso wenig. Da das
Abstammungsprinzip erst am 1. Januar 2000 zugunsten des
Geburtsortprinzips aufgegeben wurde, hat in vielen Fällen
sogar die vierte Generation noch einen Migrationshintergrund:
1.
Generation im Ausland geboren und Ende der 50er Jahre
als Ausländer nach Deutschland gekommen;
2.
Generation 1960 als Ausländer in Deutschland geboren;
3.
Generation 1985 als Ausländer in Deutschland geboren;
4.
Generation zwar 2010 als Deutsche in Deutschland
geboren, aber trotzdem mit dem Etikett
"Migrationshintergrund" versehen, weil die Eltern (oder ein
Elternteil) in Deutschland als Ausländer geboren wurden.
Vier
Generationen, wovon drei in Deutschland geboren wurden und
aufgewachsen sind, dennoch haben offiziell alle einen
Migrationshintergrund, obgleich im vorliegenden Beispiel nur
der Urgroßvater tatsächlich migriert ist. Und das bereits vor
mehr als 60 Jahren. Damals regierte übrigens ein gewisser
Konrad Adenauer das Land.
Noch
absurder: Meine nichtleibliche Tochter, vor 30 Jahren als Kind
einer deutschen Mutter in Deutschland geboren, hat offiziell
einen Migrationshintergrund, weil ihr leiblicher Vater
Ausländer war. Sie hat ihn aber nie kennengelernt, da er schon
vor ihrer Geburt Deutschland wieder verlassen hat. Im
Kreißsaal hat sie der Arzt mir in den Arm gelegt. Was sagt
"Migrationshintergrund" über ihre Sozialisation aus? Gar
nichts!
Die Frage ist von daher nicht unberechtigt: Wann wird man hierzulande endlich als echter Deutscher anerkannt? ----------
[1]
Statistisches Bundesamt,
Migrationshintergrund
[2] Bundeszentrale für politische Bildung,
Gastarbeiter
|