Home | Archiv | Leserbriefe | Impressum



03. Februar 2023, von Michael Schöfer
Hufeisentheorie


Es gibt ja in puncto Extremismus die immer beliebtere Hufeisentheorie. Sie behauptet, dass die Gesellschaft politisch wie ein Hufeisen gestaltet sei und sich die Extrempositionen des rechten und linken Randes argumentativ näherstehen würden als die Positionen anderer Teile der Gesellschaft, die näher zur Mitte stehen. Die Betroffenen weisen das natürlich empört zurück, dennoch wurden wir nun abermals Zeuge für die offenkundige Richtigkeit der Hufeisentheorie.



Beispiel 1, der AfD-Bundestagsabgeordnete Steffen Kotré zum Ukraine-Krieg: "Es werden schwere Waffen geliefert. Die deutsche Bevölkerung unterstützt dies größtenteils nicht. Es muss gesagt werden, dass Journalisten und Medien alles tun, um die deutsche Gesellschaft gegen Russland, gegen die russische Regierung aufzubringen. Nicht jeder versteht, dass die Lieferung von Waffen kontraproduktiv ist, und ich bin jetzt entsetzt, dass wieder deutsche Panzer geliefert werden, um Russen zu töten." [1]

Beispiel 2, die Linke-Bundestagsabgeordnete Sevim Dağdelen zum Ukraine-Krieg: "Die Entscheidung, Kampfpanzer aus Deutschland in die Ukraine zu schicken, und die Erlaubnis zu erteilen, dass Polen und andere Länder deutsche Leopard-2-Panzer in die Ukraine senden können, ist eine historische Fehlentscheidung. (…) Es ist aus meiner Sicht eine historisch falsche Entscheidung, die gegen die Mehrheitsmeinung der deutschen Bevölkerung gefällt wurde. Nach neuen Umfragen ist die Mehrheit der Deutschen gegen die Entsendung von Kampfpanzern in die Ukraine. (…) Wir haben eine wirklich extrem kriegstreibende Atmosphäre in Deutschland, verursacht durch die Mainstreammedien. (…) Zwei Weltkriege begannen von Deutschland aus mit den Angriffen gegen Russland bzw. die Sowjetunion. Und jetzt schicken wir wieder Panzer gegen Russland, gegen Moskau." [2]

Beide Positionen weisen eine frappierende Übereinstimmung auf: Angeblich heizen die Medien die Stimmung gegen Russland auf, angeblich ist eine Mehrheit der Bevölkerung gegen die Lieferung von Kampfpanzern, und angeblich erinnert das Ganze an den Angriff auf Russland im Zweiten Weltkrieg. Darin sind sich Kotré vom rechten Rand der Gesellschaft und Dağdelen vom linken Rand der Gesellschaft offenkundig einig.

Wahr ist hingegen:

Erstens: Das Verhalten Russlands widerspricht sämtlichen Verträgen, steht im diametralen Gegensatz zu allen Verpflichtungen, die sowjetische bzw. russische Regierungen eingegangen sind, und ist eindeutig völkerrechtswidrig. Die in der Ukraine durch russische Soldaten begangenen Kriegsverbrechen können die Medien gar nicht mehr dramatisieren, weil sie schon durch sich selbst dramatisch genug sind. Putin hat Russland mit seinem Angriffskrieg eigenhändig ins Abseits manövriert, das schlechte Image des Landes kommt also von ganz alleine und braucht nicht durch westliche Journalisten künstlich erzeugt zu werden.

Zweitens: Eine Mehrheit der Deutschen ist sehr wohl für Panzerlieferungen an die Ukraine. Laut ZDF-Politbarometer vom 27.01.2023 finden es 54 Prozent der Bevölkerung für richtig, dass Deutschland der Ukraine Leopard 2-Kampfpanzer liefert. 38 Prozent sagen, das sei nicht richtig. [3] Beim aktuellen ARD-DeutschlandTrend fast das gleiche Ergebnis: 52 Prozent dafür, 39 Prozent dagegen. [4] Ältere Umfragen ergaben ein uneinheitliches Bild: Im September 2022 befürwortete die Mehrheit der Befragten die Lieferung von Kampfpanzern [5], im Oktober 2022 waren wiederum die Gegner in der Mehrheit [6]. Die Panzerlieferungen finden somit keineswegs gegen den erklärten Willen der Bevölkerung statt. Richtig ist vielmehr, dass die Mehrheit die Lieferungen unterstützt.

Drittens: Die deutschen Kampfpanzer sollen Russland gar nicht angreifen, sondern der Ukraine bei der Verteidigung ihres Landes gegen den russischen Angriff helfen. Ein entscheidender Unterschied und keine wie auch immer geartete Parallele zum "Unternehmen Barbarossa", dem Angriff Hitlers auf die Sowjetunion im Juni 1941. Anders als Dağdelen suggeriert rollen die Panzer also mitnichten gen Moskau, denn es gibt keine Pläne für eine Invasion Russlands, die wären auch der helle Wahnsinn. Außerdem bräuchten die Panzer keine Russen zu töten, wenn sich die russischen Soldaten wieder aus der Ukraine zurückziehen würden.

In der Verdrehung der Wahrheit und dem Nachplappern der russischen Propaganda weisen die politischen Extreme am rechten und linken Rand der Gesellschaft in der Tat eine erstaunliche Übereinstimmung auf. Hufeisen eben!

----------

[1] Frankfurter Rundschau vom 03.02.2023
[2] Telepolis vom 27.01.2023
[3] Forschungsgruppe Wahlen, Politbarometer Januar II 2023 vom 27.01.2023 (Umfragezeitpunkt 24. bis 26.01.2023)
[4] tagesschau.de vom 02.02.2023 (Umfragezeitpunkt 30.01. bis 01.02.2023)
[5] t-online vom 14.09.2022
[6] OOZ vom 18.10.2022