Home | Archiv | Leserbriefe | Impressum



17. April 2023, von Michael Schöfer
Die Schwarm-Dummheit auf Wikipedia


Offenbar verlassen sich alle bloß noch auf Wikipedia, dabei ist die Mitmach-Enzyklopädie notorisch unzuverlässig. Dass durch starrsinnige "Hüter der Wahrheit" sogar Diskussionen über mögliche Falscheinträge verhindert werden, habe ich ja bereits vor einiger Zeit moniert. [1] Sorgfalt bei der Erstellung von Artikeln und eine konstruktive Fehlerkultur? Fehlanzeige! Seitdem hat sich daran anscheinend kaum etwas geändert, der Wikimedia Foundation ist die Qualität des Lexikons vermutlich vollkommen egal. Uns darf die Qualität jedoch nicht gleichgültig sein.

Eine keineswegs irrelevante Frage: Was ist wahr? Ist wahr, was auf Wikipedia steht, oder sind die Fakten ausschlaggebend? Wenn es für die Berechtigung dieser Frage noch eines überzeugenden Beweises bedurft hätte, dann ist es sicherlich folgende Begebenheit: Die Hollywood-Schauspielerin Diane Kruger ist Deutsche, lebt aber in den USA. Nun wollte sie für ihre vierjährige Tochter einen deutschen Pass beantragen, der ihrem Kind dem hiesigen Staatsbürgerrecht zufolge definitiv zusteht, scheiterte damit aber an der deutschen Botschaft. "Die deutsche Botschaft gehe davon aus, dass sie die amerikanische Staatsbürgerschaft angenommen habe. Eine Mitarbeiterin habe sie gegoogelt und in ihrem Wikipedia-Eintrag einen entsprechenden Vermerk gefunden." [2] Der Wikipedia-Eintrag ist allerdings falsch, Kruger hat nämlich nach eigenen Angaben einen deutschen Pass und besitzt lediglich die Green Card (Daueraufenthaltsrecht und Arbeitserlaubnis für die USA). So leicht kann das gehen, quasi ausgebürgert aufgrund eines falschen Eintrags in der Mitmach-Enzyklopädie. Nicht zum ersten Mal erweist sich die Schwarm-Intelligenz auf Wikipedia genau besehen als Schwarm-Dummheit, im konkreten Fall freilich mit für Diane Kruger höchst unangenehmen Folgen.

Wie kam es überhaupt zu dieser Falschinformation? Das kann man bei Wikipedia in der Versionsgeschichte des Artikels leicht nachverfolgen. "Im Jahr 2013 nahm sie die US-amerikanische Staatsbürgerschaft an", war dort bis vor kurzem über die Schauspielerin zu lesen. Als Quelle wurde angegeben: "Diane Kruger Talks American Citizenship on Chelsea Lately: 'I Did Get the Flag Wrong'. In: E online. 16. August 2013, abgerufen am 30. April 2017" [3]

Bei E online steht nach wie vor: "Diane Kruger war am Donnerstagabend bei Chelsea Lately zu Gast und erzählte, wie sie amerikanische Staatsbürgerin wurde und wie sie ihren dauerhaften Status in den USA feierte." [4] E online ist ein Spartenkanal in den USA, der sich ganz der Vergnügungs- und Unterhaltungsindustrie widmet, er gehört zu NBCUniversal, das sich wiederum im Besitz der Comcast Corporation, einem Kabelnetzbetreiber, befindet. Was Diane Kruger 2013 bei Chelsea Lately, einer Late-Night-Comedy-Talkshow, tatsächlich gesagt hat, konnte ich in Ermangelung der Aufzeichnung leider nicht herausfinden.

Auf was man freilich im April 2017, als bei Wikipedia Krugers vermeintliche Einbürgerung eingetragen wurde, durch eine Recherche leicht hätte stoßen können, ist ihre Aussage in einem Interview vom Jahr zuvor. Auf die Frage, ob sie die US-amerikanische Staatsbürgerschaft besitze, antwortete die Schauspielerin klipp und klar: "Ich habe eine Green Card und kann leider nicht wählen." Sie bezog sich auf die Präsidentschaftswahl in ihrer Wahlheimat, die bekanntlich 2016 ein gewisser Donald Trump gewann. Das Interview steht noch immer auf den Websites des Hamburger Abendblatts [5] und der Berliner Morgenpost [6] (die beide zum gleichen Verlag gehören). Offensichtlich hat es der Wikipedia-Schreiber nicht für notwendig erachtet, die von ihm gefundene Information gegenzuchecken, wie es normalerweise bei einem seriösen Lexikon geschieht. Aber auch bei der deutschen Botschaft hat die Mitarbeiterin allem Anschein nach recht oberflächlich gegoogelt. Nun, wenn's bei Wikipedia steht, muss es ja wohl stimmen, dann erübrigt sich alles Weitere.

Man kann sich übrigens in den Vereinigten Staaten einbürgern lassen, ohne dabei zugleich die deutsche Staatsangehörigkeit zu verlieren, man muss bloß vorher eine Beibehaltungsgenehmigung beantragen. Selbst wenn Kruger die amerikanische Staatsangehörigkeit besäße, wäre das nicht a priori gleichbedeutend mit einem Verlust der deutschen. Steht wo? Auf der Website der deutschen Botschaft in den USA! [7] Und dort wird man auch darüber aufgeklärt, wie es mit der Staatsangehörigkeit der Kinder aussieht: "Als Kind mindestens eines deutschen Elternteils hat Ihr Kind durch Geburt automatisch die deutsche Staatsangehörigkeit erworben. Weitere Schritte zur Registrierung oder Bestätigung der deutschen Staatsangehörigkeit sind nicht erforderlich. Durch Geburt in den USA hat Ihr Kind zusätzlich zur deutschen auch die amerikanische Staatsangehörigkeit erworben. Eine spätere Entscheidung zwischen seinen beiden Staatsangehörigkeiten ist nicht erforderlich. Ihr Kind wird somit dauerhaft beide Staatsangehörigkeiten innehaben." [8]

Die Falschinformation auf Wikipedia wurde erst am 15. April 2023 korrigiert. Diane Kruger hatte verständlicherweise erzürnt auf ihrem Instagram-Account gepostet:

"Wie deutsche Klatschkultur in der Bürokratie Hätte nie gedacht, dass diese beiden zusammenpassen...aber hier bin ich. Als ich meiner Tochter einen deutschen Pass besorgen wollte, sah ich mich mit einer eifrigen Botschaftsangestellten konfrontiert, die mich gegoogelt und einen falschen Eintrag auf Wikipedia (!!!) gefunden hat, der besagt, dass ich amerikanischer Staatsbürger bin, obwohl ich eine Green Card und einen deutschen Pass habe (und wer weiß nicht, dass Wikipedia total unzuverlässig ist und buchstäblich jeder editieren kann!?! ) und kein Schreiben eines Einwanderungsanwalts oder ein Nachweis meiner Dokumente sie davon abhält, dass NEIN, irgendwo, irgendwie MUSS ich die amerikanische Staatsbürgerschaft beantragt haben, da es im Internet steht, und jetzt muss ich irgendein Papier von der amerikanischen Regierung anfordern, um ihnen zu beweisen, dass ich tatsächlich nur eine Green Card habe und nicht versucht habe, Amerikaner zu werden. Nicht einmal mein Anwalt hatte jemals von einem solchen Papier gehört....Ich meine...LEUTE!!!! Die Internet-Klatschseiten sind STARK! Als nächstes werde ich beweisen müssen, dass Nova tatsächlich aus meinem Körper kam, da ich Gerüchte gelesen habe, dass sie es nicht getan haben könnte. Omg und ihr Geburtstag wird auch immer falsch angegeben Ich bin so f.....! Vielleicht lohnt sich der Pass ja doch nicht...weiß nicht, ich bin noch am Überlegen...Wein hilft ja. Bitte senden (aber bitte nicht im Internet darüber schreiben, lächerliche Faktenüberprüfung ist bei meiner Regierung anscheinend hoch im Kurs)Also....WARUM WÜRDE ICH DARÜBER LÜGEN? So wahnsinnig" (Übersetzung durch Deepl-Translator)

Das muss man sich wirklich auf der Zunge zergehen lassen: Die Mitarbeiterin der deutschen Botschaft macht beim förmlichen Passantrag Krugers Probleme, weil sie sich letztlich via Wikipedia an den fragwürdigen Infos irgendeiner Late-Night-Comedy-Talkshow des amerikanischen Unterhaltungsfernsehens orientiert. Geht's noch? Im Grunde, wenn es nicht so besorgniserregend wäre, Stoff für eine amüsante Satire. Hierzulande wäre das in etwa vergleichbar mit der Online-Überprüfung einer Mitarbeiterin der Stadtverwaltung beim Fernsehsender RTL. Und wehe Dieter Bohlen würde dort auf der Website verkünden: "XY hat bei DSDS gesagt, er ist Russe." Womöglich wird man dann postwendend nach Moskau abgeschoben. Scherz beiseite, die skurrile Vorgehensweise einer Behörde bei der Sachbearbeitung von Anträgen ist bei dieser kuriosen Geschichte nur ein Aspekt. Der andere ist die einmal mehr zutage getretene Schwarm-Dummheit auf Wikipedia, das zu Unrecht den Stempel der Wahrheit trägt. Eine "Wahrheit", die nicht selten mit den Fakten auf Kriegsfuß steht.

Früher, bevor die übers Internet leicht zugängliche und vor allem kostenfreie Mitmach-Enzyklopädie solche Geschäftsmodelle pulverisierte, stand zumindest beim Bildungsbürgertum noch die 30-bändige Brockhaus-Enzyklopädie im Bücherregal. Bleischwer zwar und ziemlich teuer (2.500 €), aber man konnte sich wenigstens auf sie verlassen. Doch gegen die Schwarm-Dummheit hatte sie keine Chance, 2006 wurde die gedruckte Ausgabe endgültig eingestellt. Und jetzt haben wir den Salat. Beziehungsweise Diane Kruger hat ihn. Ob Wikipedia lernfähig ist und sich an die eigenen Grundsätze bei der Erstellung von Artikeln hält, wage ich zu bezweifeln. Aus meiner Sicht ist daher die Mitmach-Enzyklopädie mit Vorsicht zu genießen.

----------

[1] siehe Wikipedia und die Hüter der Wahrheit vom 27.04.2018
[2] stern.de vom 16.04.2023
[3] Wikipedia, Diane Kruger - Versionsunterschied, Version vom 15. April 2023, 14:02 Uhr
[4] E online vom 16.08.2013, Übersetzung durch Deepl-Translator
[5] Hamburger Abendblatt vom 14.06.2016
[6] Berliner Morgenpost vom 14.06.2016
[7] Deutsche Vertretung in den USA vom 09.11.2022, Beibehaltung der deutschen Staatsangehörigkeit bei US-Einbürgerung
[8] Deutsche Vertretung in den USA vom 24.02.2020, Weitere Fragen und Antworten zur Geburtsanzeige