Home | Archiv | Leserbriefe | Impressum



10. Juli 2023, von Michael Schöfer
Herzschlagfinale in Mannheim

Hui, war das knapp! In einem spannenden Herzschlagfinale hat sich bei der OB-Wahl in Mannheim der CDU-Kandidat Christian Specht durchgesetzt. Am Ende gaben ganze 860 Stimmen den Ausschlag, Specht kam auf 35.980 Stimmen, sein Konkurrent Thorsten Riehle von der SPD auf 35.120. Der dritte Kandidat, Ugur Cakir, wurde von 946 Bürgerinnen und Bürger gewählt.

Kurios: Cakir ist seit 20 Jahren Mitglied der SPD, trat bei der OB-Wahl aber als Unabhängiger an. Hätte er auf den zweiten Wahlgang verzichtet, hätte es womöglich für einen knappen Sieg des offiziellen SPD-Kandidaten gereicht. Cakir muss sich deshalb in seiner Partei wohl noch bittere Vorwürfe anhören. Stattdessen bekommt Mannheim erstmals seit 1949 ein Stadtoberhaupt aus den Reihen der CDU. Der gar nicht so kleine Wermutstropfen ist die geringe Wahlbeteiligung: Am bislang heißesten Tag des Jahres wollten sich nur 30,89 Prozent der Wahlberechtigten in die Wahllokale aufmachen. Das bedeutet: Christian Specht wurde von lediglich 15,3 Prozent ins Amt gehievt - was nicht nur ihm, sondern der Politik insgesamt zu denken geben sollte.


Wahlbeteiligung OB-Wahlen Mannheim
1948 56,8 %
1955 59,8 %
1964 47,7 %
1972 53,9 %
1980 55,3 %
1983 I 61,8 %
1983 II 59,8 %
1991 45,2 %
1999 I 40,6 %
1999 II 41,2 %
2007 36,6 %
2015 I 30,7 %
2015 II 28,7 %
2023 I 32,22 %
2023 II 30,89 %