Home
| Archiv | Impressum 22. März 2025, von Michael Schöfer Kommt davon, wenn man alles nachplappert Kürzlich hat Lisa Nienhaus, Leiterin der Wirtschaftsredaktion, in der Süddeutschen gefordert, die Renten künftig entsprechend der Inflation zu erhöhen. [1] Kerstin Bund, Redakteurin im Wirtschaftsteil, fordert nun das Gleiche. [2] Angesichts der stark steigenden Verschuldung müsse man den Rentnern klarmachen, als Ausgleich ebenfalls einen Beitrag zu leisten. Stichwort: Generationengerechtigkeit. Das ist anscheinend wieder einmal so eine gut klingende Forderung, die viele unüberlegt nachplappern. Dass sich die Rentenerhöhungen, wie derzeit gesetzlich festgelegt, an der Lohnentwicklung ausrichten, ist durchaus sinnvoll. Führen wir hier einmal zur Abwechslung keine Gerechtigkeitsdebatte, lassen wir also beispielsweise die legale Steuervermeidung und die illegale Steuerhinterziehung ebenso außer Acht wie die seit 1997 ausgesetzte Vermögensteuer. All das könnte zu mehr Gerechtigkeit beitragen. Aber sei’s drum. Ich habe mal im Zeitraum zwischen 2000 und 2024 die tatsächlich erfolgten Rentenerhöhungen in Westdeutschland [3] mit der Inflationsrate [4] verglichen. Ergebnis: •
Bei den tatsächlich erfolgten Rentenerhöhungen wurden in
diesem Zeitraum aus 2.000 € Rente 3.184,48 €.
•
Hätte man die Renten entsprechend der Inflationsrate erhöht,
wären es 3.196,47 € gewesen, also sogar etwas mehr.
Die
Umstellung ist daher völlig nutzlos, sie bringt keinerlei
Ersparnis. Es gibt Jahre, da ist die Inflationsrate höher, ein
andermal ist es die nach der bisherigen Methode berechnete
Rentenerhöhung. Im Großen und Ganzen hält sich das die Waage.
Das kommt davon, wenn man alles blindlings nachplappert.
Rechnet eigentlich in den Redaktionsstuben niemand mehr etwas
nach, bevor man Forderungen erhebt, die angeblich etwas
bringen, was aber faktisch gar nicht stimmt?
Qualitätsjournalismus ist das definitiv keiner.
----------
[1]
Süddeutsche vom 17.03.2025 (Paywall)
[2]
Süddeutsche vom 21.03.2025 (Paywall)
[3]
Deutsche Rentenversicherung vom
19.03.2024
[4] Statista, Inflationsrate in
Deutschland von 1992 bis 2024
|